The Dawn of the Witch
Genre: Action, Comedy, Fantasy, Abenteuer
FSK: 16
Staffeln: 1
Folgen: 12
GerDub: Ja
Status: Warte auf zweite Staffel
Verfügbarkeit: werstreamt.es​​​​​​​
Warnung: The Dawn of the Witch ist ein Spin-Off von “Grimoire of Zero”. Die Handlung spielt einige Jahre nach den Ereignissen von Grimoire of Zero und enthält deshalb Spoiler zu Grimoire of Zero! Auch diese Anime-Empfehlung könnte Spoiler im Bereich der Weltentwicklung beinhalten, wenn du daher an The Dawn of the Witch interessiert bist, schau dir doch zuerst “Grimoire of Zero” an.
Seville geht nun schon einige Jahre an die Magierakademie in Wenias, doch wirklich gebracht hat es ihm bis jetzt nichts. Vielleicht liegt es an seiner Amnesie, auf jeden Fall besitzt der Schüler zwar magische Kraft, aber einsetzen kann er sie keineswegs. Er gilt deshalb als Talentlos, doch umso mehr verwundert es, dass ausgerechnet er mit zwei Spitzenschülern zusammen ein Praktikum absolvieren soll. Doch nach eine Chance seine magischen Fähigkeiten zu entfalten klingt die Sache eher nicht, vielmehr nach einem Versuch der Akademie, ihn loszuwerden. Zwar kann er, wenn er das Praktikum erfolgreich besteht, seinen Abschluss machen, wenn nicht, werden ihm jedoch alle Erinnerung an seine Schulzeit genommen und er würde höchstwahrscheinlich auf der Straße landen. Im Gegenzug zu anderen charakterstarken Helden sieht Seville seine Chancen eher pessimistisch, vielleicht aber auch, weil sein Charakter kaum vorhanden ist. Doch sein Entschluss steht fest, auch wenn er nicht weiß was ihm in der Vergangenheit widerfahren ist oder was ihm die Zukunft bringt, die paar Erinnerung die er an die letzten Jahre hat, möchte er nicht auch noch verlieren, so wie alles zuvor im Leben. Und so begibt er sich mit seiner neuen Lehrerin, die sich der Direktorin nebenbei einfach aufgedrängt hat, und seinen Mitschülern auf eine Reise in ein besonderes kleines Dorf.
The Dawn of the Witch ist meiner Meinung nach ein gelungener Nachfolger für Grimoire of Zero. Natürlich ist wie immer Luft nach oben, umso besser der Vorgänger ist, umso schwerer hat es der Nachfolger. Wie bei Grimoire of Zero finde ich es bewundernswert, wie es erneut geschafft wurde, eine kleine in sich geschlossene Geschichte aus einer großen Welt zu entnehmen, ohne sich darin zu verlieren, mehr über die Welt preiszugeben, sondern ganz bei der Handlung zu bleiben und diese auch ohne Cliffhanger abzuschließen. Ich für meinen Teil habe Lust auf mehr und würde mich freuen die Welt von Zero, Seville und all den anderen noch weiter erzählt zu bekommen in ähnlichen Fortsetzungen wie dieser hier.

Falls du Grimoire of Zero noch nicht kennst, kannst du dir hier gerne mal die Anime-Empfehlung dazu anschauen.
Dieser Artikel wurde zuletzt bearbeitet am: 8.12.2024
Back to Top