Clannad
Genre: Comedy, Romantik, Drama
FSK: 6
Staffeln: 2
Folgen: 47
Film: 1
OVA: 2
GerDub: Ja (Außer Film)
Status: Abgeschlossen
Verfügbarkeit: werstreamt.es
Tomoya ist als Oberschüler in seiner Klasse noch nicht wirklich angekommen. Er hat keine Freunde und verbringt daher die Pausen meistens alleine, bis er auf Nagisa trifft. Ein etwas tollpatschiges Mädchen, das ebenfalls alleine ist, da ihre Freunde bereits alle die Schule abgeschlossen haben, während sie aufgrund ihrer vielen Krankheitstage wiederholen muss. 
Mit der Zeit begegnen sie sich immer öfter im Schulhaus und lernen einander mehr und mehr kennen, verbringen die Pausen miteinander und lernen viele neue Freunde kennen.
Aber soweit, so gut. Klingt nicht wirklich nach einem einzigartigen Romance-Anime und ja, das Grundsetting hat man schon tausend mal gesehen. Bevor ich zu dem Grund komme, was Clannad für mich so einzigartig macht, sei erstmal gesagt, dass der Anime schon etwas älter ist. Clannad wurde 2007 ausgestrahlt und Clannad After Story, also die zweite Staffel, kam 2008 raus. Bedeutet, Clannad ist sowas wie das Urgestein der Romance-Anime und viele Anime haben sich seitdem das Schulsetting abgeschaut. Aber das macht ihn nicht direkt zu einem guten Anime, im Gegenteil, warum sollte ich den alten Schinken noch schauen? Der Art-Stil kann gewöhnungsbedürftig sein und ich muss zugeben, der Anime hat auch zwischendurch ein paar Längen. Aber! Ich habe kaum einen Anime geschaut, der es geschafft hat, mich emotional so sehr mitzunehmen. Ich würde sogar sagen, dass Clannad in dem Punkt Violet Evergarden übertrifft, da dort mehr mit Einzelschicksalen gespielt wird, als mit dem Schicksal des Hauptcharakters.
Der nachfolgende Text enthält grobe Spoiler. Diese sollten nicht den Spaß am Anime verderben, da dieser nicht von der außergewöhnlichen Story, sondern von den Emotionen lebt. Dennoch seid ihr hiermit gewarnt!

Was für mich als Romance-Fan Clannad so besonders gemacht hat, ist, dass es eben kein typischer Schulanime ist. Mit Clannad After Story, also der zweiten Staffel, geht der Anime nämlich über das Schulleben hinaus. Wir bekommen also keine Geschichte präsentiert, bei der die Charaktere es 20 Folgen lang nicht schaffen, sich zu sagen, dass sie sich lieben und am Ende für immer glücklich sind und die Schule abschließen und zack Ende, sondern wir bekommen einen Anime, der darüber hinausgeht. Wir bekommen hier weitere Charakterentwicklungen, und mehr aus dem Leben zu sehen, von den Charakteren, die uns so sehr ans Herz gewachsen sind. Ich meine eine Beziehung endet halt (meistens) nicht mit dem ersten Kuss, im Gegensatz zu den meisten Romance-Anime. Geht nur mir sowas auf die Nerven? Ich möchte doch sehen, wie meine Lieblingscharaktere zusammen die Zeit totschlagen. Wie sie zusammen lachen, leiden und leben und ich möchte noch dazu mit ihnen lachen und leiden. Ich habe mittlerweile auch viele Romance-Anime gesehen, die das Potential haben, besser zu sein als Clannad. Zum Beispiel Horimiya, hat weniger Längen und einen geilen Humor, aber bis jetzt habe ich noch keinen Anime gesehen, der es geschafft hat, Clannad mit einer After (School) Story das Wasser zu reichen. In diesem Sinne, eine ausdrückliche Empfehlung meinerseits für jeden Romance-Fan!
Back to Top